Team

Unsere Coaches und Kursleiter:innen sind erfahrene Erwachsenenbildner:innen, Jobcoaches und Sozialarbeiter:innen der Radioschule klipp+klang. Einige haben einen journalistischen Hintergrund.

Stellenausschreibung

Das Arbeitsintegrationsprojekt Vitamin B sucht per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine:n Nachfolger:in für die Angebotsleitung (50%)

Angebotsleiterin Vitamin B Zürich

Lara Bär
MA hist., Lehrperson für Maturitätsschulen, Erwachsenenbildnerin SVEB 1.
Seit 2018 Angebotsleiterin, Kursleiterin und Coach bei Vitamin B.

«Ich lebe und arbeite seit vielen Jahren in und um Zürich und habe mir ein solides soziales und berufliches Netzwerk aufgebaut. Gerade deshalb ist mir die Bedeutung einer guten Vernetzung für viele Lebenssituationen bewusst. Zugang zu Bildung, zu grundlegenden kulturellen Werkzeugen, stabile Kontakte und ein allseitiges Verantwortungsbewusstsein sehe ich als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration.»

Coaches und Kursleiter:innen

Toni Danuser
MA Politikwissenschaften, verschiedene Tätigkeiten im Bereich Job- und Lerncoaching. Erwachsenenbildner auf dem Weg zum FA und seit Februar 2023 als Coach bei Vitamin B.

«Schon während meines Studiums interessierte ich mich für die politischen und kulturellen Farbtupfer im teilweise etwas grauen Zürcher Alltag. Dabei kam ich bald mit Menschen in Kontakt, welche einen Migrationsvorder- oder hintergrund haben und damit unser Zusammenleben bunter machen. Seit dieser Zeit engagiere ich mich in verschiedenen Projekten für einen gegenseitigen Wissenstransfer; sei es im Bereich Sprache, Migrationsrecht oder berufliche Teilhabe. Mittlerweile habe ich mich auch beruflich dahin entwickelt, Menschen als Coach in die Berufswelt zu begleiten.»

Luca Santarossa
Erwachsenenbildner, Kursleiter für radiojournalistische Grundkurse sowie Kinder- und Jugendkurse an der Radioschule klipp+klang. Seit Ende 2017 als Kursleiter und Coach bei Vitamin B.

«Als Secondo in Winterthur aufgewachsen, habe ich selber erlebt, was es bedeuten kann, sich auf ein Netzwerk verlassen zu können – oder eben nicht. Nach Arbeitserfahrungen in sehr unterschiedlichen Branchen und in der Kommunikationsbranche, fand ich beruflich den Weg zum Radio. Interaktion, Kommunikation und Know-how-Transfer waren überall zentral. Von den Erfahrungen und dem Wissen profitieren unsere Teilnehmer*innen. Gleichbehandlung, unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe oder des kulturellen Hintergrunds ist für mich eine Frage der persönlichen Werte, keine politische Haltung.»

Liselotte Tännler
Erwachsenenbildnerin FA mit Schwerpunkt Standortbestimmung, Schulleiterin Radioschule klipp+klang. Mitbegründerin des Projekts Vitamin B.

«Die journalistische Ausbildung von fremdsprachigen Sendungsmacher*innen bei Gemeinschaftsradios hat mir gezeigt, was die Kontaktaufnahme mit dem Mikrofon in der Hand für Menschen auf dem Weg in ihre Zukunft in der Schweiz alles möglich machen kann. Gut vorbereitet und richtig gefragt öffnen sich plötzlich Türen in unterschiedlichsten Lebensbereichen.»

Supervisor

Johannes Schmuck
Dipl. Sozialpädagoge (FH); Mag. Phil. Externer Berater und Supervisor bei Vitamin B.

«1961 bin ich in Mönchengladbach in Deutschland geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik und Philosophie zog ich vor mittlerweile 20 Jahren in die Schweiz und lebe nun seit fast 15 Jahren in Biberstein im Kanton Aargau. Meine Weiterbildung zum Supervisor habe ich 2008 abgeschlossen und arbeite seitdem als Supervisor für unterschiedliche Institutionen des Sozial- und Gesundheitsbereichs.»
Mehr unter www.johannesschmuck.ch

Radioschule klipp+klang

Vitamin B ist eingebunden in die Qualitätssicherung der Radioschule klipp+klang, eduqua-zertifziert seit 2008.

In der Angebotsbroschüre und im Jahresbericht 2022 erfahren Sie mehr über die Radioschule klipp+klang und ihre Projekte.